Land verpachten für einen Solarpark

Attraktive Pachtzahlungen für Flächeneigentümer

Sie besitzen ungenutzte Fläche und möchten Ihr Land für einen Solarpark verpachten? Werden Sie Zukunftsgestalter, treiben Sie mit uns die Energiewende erfolgreich voran und sichern Sie sich gleichzeitig langfristige Pachtzahlungen. Für uns und für kommende Generationen. Verpachten Sie Ihre Fläche oder Ihr Grundstück an Ihren verlässlichen Partner – hep solar. Mit unseren erfahrenen Teams und starken Partnern entwickeln, bauen, betreiben und finanzieren wir seit 2008 weltweit Solarparks. Folgen Sie uns in die Zukunft: Es lohnt sich für Sie und für die Umwelt – because: there is no planet b.

Detailaufnahme von Solarpanelen auf einem Solarpark in Deutschland

Land für Solaranlage verpachten: Ihre Vorteile

Langfristige Pachteinnahmen

Durch einen Pachtvertrag erhalten Sie langfristige Planungssicherheit.

Langjährige Erfahrung

Seit mehr als 15 Jahren entwickeln, bauen, betreiben und finanzieren wir Solarparks.

Alle Leistungen aus einer Hand

von Flächenprüfung über Bedarfsfeststellung und Einholen der Genehmigungen bis hin zur individuellen Installation der Photovoltaikanlage und aller Monitoring-Komponenten.

Übernahme der Flächenpflege

Regelmäßige Wartungen und Inspektionen gewährleisten eine langfristige Qualitätssicherung. Deshalb übernehmen unsere Mitarbeiter sowie bewährte Dienstleister die Wartung und Instandhaltung der Anlage direkt vor Ort.

Nutzung von CO2-Zertifikaten

Durch die Erzeugung von erneuerbarer Energie können Sie CO2-Zertifikate erwerben, die einen finanziellen Anreiz bieten und zur weiteren Förderung des Umweltschutzes beitragen. Sie können mit diesen Zertifikaten handeln oder sie zur Kompensation Ihrer eigenen Emissionen verwenden, wodurch Sie zusätzliche Einnahmequellen erschließen und Betriebskosten einsparen können.

Alles aus einer Hand: Service von hep solar

Ihr Weg in eine erfolgreiche Zukunft kann so einfach sein:

Pachtangebot

Nutzen Sie unser Online-Kontaktformular, um uns vorab ganz unverbindlich einen Überblick über Ihre zu verpachtende Fläche zu geben.

Flächenprüfung

In Absprache mit Ihnen screenen wir Ihre Fläche und prüfen, ob Ihr Standort für einen Solarpark geeignet ist – unverbindlich und kostenfrei. So haben Sie innerhalb kürzester Zeit eine verlässliche Auskunft. Bei der Überprüfung der Freifläche berücksichtigen wir Bodenbeschaffenheit, Größe, Lage und Nähe zu wichtigen Punkten wie Wäldern oder Energieleitungen sowie umweltrechtliche und planerische Aspekte.

Planung

Ein gutes Konzept hat viele Aspekte. Unsere hauseigenen Projektmanager kümmern sich: Von der Bedarfsfeststellung über die Ermittlung der Qualitätsansprüche bis hin zum Einholen der Genehmigungen wird alles von uns übernommen.

Realisierung

Unsere Mitarbeiter verfügen über eine langjährige Erfahrung beim Bau von Solarprojekten. Routiniert übernehmen sie Materialbeschaffung, Erdarbeiten sowie die individuelle Installation der Anlage und aller Monitoring-Komponenten.

Welche Flächen eignen sich für einen Solarpark?

Das Wachstum der Solarenergie bietet zahlreiche spannende Perspektiven. Flächen ab einer zusammenhängenden Größe von ca. 4 Hektar haben ein großes Potential. Dabei kommen viele unterschiedliche Flächen wie z. B. Konversionsflächen, Autobahn- und Bahntrassenrandstreifen, Flächen für Sonderkulturen, Moore oder auch eine Kombination aus Landwirtschaft und Photovoltaik in Frage.

Acker- und Weideflächen

Landwirtschaftlich benachteiligte Flächen mit geringen Erträgen

Konversionsflächen

Eine Fläche, die früher anderweitig genutzt wurde, z. B. Truppenübungsplätze, ehemalige Bahnareale oder Industriebrachen

Autobahnrandstreifen und Bahntrassen

Neben Autobahnen und Bahntrassen, ab einer Randlänge von ca. 500 m

Gewerbe- und Industrieflächen

Freie Flächen in Gewerbe- und Industrieparks in Ihrer Region

Sonderflächen

Moore, Grünland, Sonderkulturflächen für Beerenobst und sonstige Frucht zur Doppelnutzung; Nutzung von Agri-Photovoltaik

Viele mehr

Sie verfügen über eine Freifläche anderer Art? Kommen Sie einfach mit uns ins Gespräch.

Land für Photovoltaikanlage verpachten: Voraussetzungen und Bedingungen

Für Land, das für Solarparks verpachtet werden soll, gibt es einige wichtige Voraussetzungen, die berücksichtigt werden müssen, um die Eignung sicherzustellen:

  • Größe und Topographie: Das Land muss ausreichend groß (ca. 4 Hektar) und relativ flach sein, um die Installation und Wartung der Solarmodule zu erleichtern.
  • Sonneneinstrahlung und Stromnetz-Anbindung: Die Fläche sollte in einer sonnenreichen Region liegen und nahe genug an bestehenden Stromnetzen sein, um effiziente Anschlussmöglichkeiten zu bieten.
  • Bodenbeschaffenheit und Zugänglichkeit: Der Boden der Freifläche muss tragfähig, nicht zu steinig, nicht zu nass und gut zugänglich sein.
  • Rechtliche und umweltbezogene Eignung: Alle erforderlichen Genehmigungen sind einzuholen und Umweltauflagen, einschließlich einer möglichen Umweltverträglichkeitsprüfung, sind zu berücksichtigen.

Sie fragen sich, ob Ihr Land die Voraussetzungen für Solarparks erfüllt? Wir helfen Ihnen, die Eignung Ihrer Freifläche vorab zu prüfen, damit Sie Klarheit haben.

Icon, das eine Weltkugel zeigt.

Tipp: Energieportale der Bundesländer

Einige Bundesländer stellen hilfreiche Daten und Karten bereit, die eine erste Einschätzung zum Solarpotenzial von Freiflächen ermöglichen:

Diese Ressourcen sind ein guter Ausgangspunkt, um sich einen Überblick zu verschaffen. Für eine umfassende Analyse Ihres Grundstücks und eine fundierte Einschätzung des Solarpotenzials empfehlen wir jedoch eine individuelle Beratung. Unser Team unterstützt Sie gerne dabei, das volle Potential Ihrer Freifläche zu erschließen.

Sie haben bereits einen Solarpark?

Wir machen den Betrieb Ihres Solarparks einfach: von Monitoring- und Berichtpaketen über Prävention und Support bis hin zur ökologischen Vielfalt. Unsere Leistungen stellen wir frei nach Ihren individuellen Bedürfnissen zusammen.

Christian Hamann und Thomas Tschirf in dem hep Gebäude in Güglingen

Grundstück ertragreich verpachten: Mit hep solar als zuverlässigem Partner

Die reinste Energie gewinnt man mit der besten Technologie: Photovoltaik. Mit der Kraft der Sonne erzeugen wir weltweit nachhaltigen Strom. Seit über 15 Jahren entwickeln, bauen, betreiben und finanzieren wir Solarparks – alles aus einer Hand. Das bewegt uns. Und damit bewegen wir Sie.

Dabei ist es uns wichtig, verantwortungsvoll und moralisch korrekt zu handeln. Klare ethische Grundsätze und das Vorleben von integrem und gesetzeskonformem Verhalten sind für uns selbstverständlich. Deshalb sind wir seit 2008 in Europa, Asien und Nordamerika erfolgreich für eine bessere Zukunft unterwegs.

Häufig gestellte Fragen:
Mehr zum Thema Landverpachtung für Solarparks

Nein, Sie als Flächeneigentümer sind nicht zwingend auch selbst Stromabnehmer. In der Regel wird der auf den Solarparks erzeugte Strom in das öffentliche Netz eingespeist und an verschiedene Abnehmer verkauft. Sie profitieren primär durch die Einnahmen der Pacht für die Bereitstellung Ihres Landes. Es besteht jedoch die Möglichkeit, eine Vereinbarung zu treffen, die es Ihnen erlaubt, einen Teil des erzeugten Stroms direkt zu nutzen, falls dies für Sie von Interesse sein sollte.

Die Pachtpreise pro Hektar für die Verpachtung Ihres Landes an einen Solarpark sind variabel und abhängig von verschiedenen Faktoren wie Standort, Zugänglichkeit zu Stromnetzen und lokalen gesetzlichen Bestimmungen. Um eine individuelle Einschätzung für Ihr Grundstück zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, eine Anfrage über unser Online-Kontaktformular zu stellen. Dort können Sie detaillierte Informationen zu Ihrem Land angeben und erhalten von uns eine individuelle Beratung zu den möglichen Pachtpreisen und den nächsten Schritten.

Die ersten Pachteinnahmen aus dem Solarpark erhalten Sie in der Regel nach dessen Fertigstellung und der offiziellen Inbetriebnahme. Die genauen Details zu den Zahlungsmodalitäten, einschließlich des Zahlungsbeginns und der Zahlungsfrequenz, werden im Pachtvertrag festgehalten.

Nein, Sie sind nicht verpflichtet, selbst einen Solarpark zu errichten, wenn Sie Ihr Land verpachten. Allerdings kann die Verbindung Ihrer Freifläche mit einer Photovoltaikanlage zusätzliche wirtschaftliche Vorteile bieten, wie zum Beispiel Einnahmen durch die Stromerzeugung und mögliche steuerliche Vorteile. Indem Sie Ihr Land für einen Solarpark zur Verfügung stellen, tragen Sie nicht nur zur Erzeugung erneuerbarer Energie bei, sondern können auch von langfristigen Pacht-Einnahmen profitieren. Es empfiehlt sich, mit einem erfahrenen Partner wie hep solar zusammenzuarbeiten, der die Planung, Errichtung und Wartung des Solarparks übernimmt und Sie umfassend berät.

Individuelle Beratung

Lohnt es sich, Ihr Land für einen Solarpark zu verpachten? Füllen Sie einfach das Formular aus und erhalten Sie ein individuelles Angebot.

Wo befindet sich Ihre Fläche – auch außerhalb von Deutschland?

Hinweis: Für eine Anfrage von weiteren Flurstücken in einem anderen Bundesland/Landkreis oder in einem Land außerhalb von Deutschland bitten wir Sie um eine separate Flächenprüfanfrage mittels diesem Formular.

Wie groß ist Ihre Fläche etwa?

Angaben zur Fläche

Ihr persönlicher
Kontakt

Alexander Hügler

Director Sales hep yolar

Up to date bleiben:
Mit dem hep solar Newsletter.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner