Die Kraft der Sonne erschließen
Die nachhaltige Energiegewinnung
Der firmeneigene Solarpark
Sie beziehen Ihren Strom direkt vom eigenen Dach
Investieren Sie in reine Solarenergie
Direkt und klimafreundlich investieren
Zukunft durch Solarenergie
Gemeinsam die Energiewende vorantreiben
Für ein besseres Morgen
hep baut Unterstützung aus
Für Privatanleger
Unterlagen downloaden
Alle Prozesse werden von hep (lizenzierte Kapitalverwaltung AG) begleitet und durch die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht beaufsichtigt).
Aktiver Beitrag zur CO2-Reduktion
Breite Streuung über verschiedene Solarmärkte
Attraktive Renditen und Nachhaltigkeit
Mit „HEP – Solar Portfolio 2“ verfolgen wir einen auf dem Markt bislang einzigartigen, ganzheitlichen Ansatz. Ab der Projektentwicklung auf der grünen Wiese über die Finanzierung, den Bau und den Betrieb der Solarparks liegt alles in unserer Hand. Für unsere Anleger planen wir Projekte mit höchster Sorgfalt und setzen sie so um, dass Ihr Geld effizient genutzt wird. Die Ausschüttungen ergeben sich aus den Erträgen der Solarparks sowie dem Erlös nach dem Verkauf oder aus dem eigenen Betrieb der Parks.
Neben Chancen auf attraktive Renditen leisten Sie mit Ihrer Geldanlage einen Beitrag zur Verbesserung unserer Umwelt. Solarparks verbessern die CO2-Bilanz und treiben die Wende zu erneuerbaren Energien voran.
Die wichtigsten Unterlagen für Sie zusammengestellt
Insider-Ratings Kapitalmarkt
G.U.B. Analyse
Dextro Stabilitätsanalyse
ECOanlagecheck nachhaltig investieren
Wie andere erneuerbare Energiequellen hat auch die Solarenergie viele Vorteile für Umwelt und Gesundheit. Die Nutzung der Sonnenenergie verringert die Treibhausgasemissionen, die zum Klimawandel beitragen, und führt auch zu weniger Luftschadstoffen wie Schwefeldioxid und Feinstaub, die gesundheitliche Probleme verursachen können.
Je nach Modul und Einsatzort erzeugen Solarmodule bereits nach 1,6 Jahren mehr Energie als ihre Produktion verbraucht. Bei einer Lebensdauer von 25 – 30 Jahren sind das bis zu 15 Mal so viel Energie.
Durch sogenannte Power Purchase Agreements (PPA). PPAs bestehen, kurz gesagt, aus einem festen Vertrag zwischen dem Energieversorger und seinem Kunden. Durch die Umgehung der Netzeinspeisung profitieren Energieversorger und Verbraucher von Steuererleichterungen, die das Geschäft für beide Parteien vorteilhaft machen: Der Erzeuger kann Energie zu einem höheren Preis als dem Marktpreis verkaufen; gleichzeitig kann der Verbraucher zu einem festen und in der Regel niedrigeren Preis als dem Marktpreis kaufen, was ihm Planungssicherheit für seine Energiekosten für den im Vertrag festgelegten Zeitraum gibt.
Die prognostizierten Ausschüttung richtet sich nach dem aktuellen Portfolio. Informationen hierzu finden Sie in den Portfoliounterlagen.
Während sich Publikums-AIFs an Privatanlegerinnen und -anleger richten, wendet sich der Spezial-AIF an einen exklusiven Interessentenkreis. Der Spezial-AIF richtet sich mit einer Mindestanlagesumme von 250.000 € eher an professionelle und semi-professionelle Anlegerinnen und Anleger mit größerem Fachwissen und höheren durchschnittlichen Anlagevolumina.
Alternative Investments im Allgemeinen sind Geldanlagen, die nicht auf die klassischen Finanzprodukte wie Aktien, Anleihen, börsennotierte Investmentfonds oder andere an der Börse gehandelte Papiere setzen.
+49 7135 93446–0
esg@hep.global
Visitenkarte
yolar@hep.global
presse@hep.global
+49 7135 93446-0
t.eitle@hep.global
+49 7135 93446-660
p.andrews@hep.global
+49 7135 93446-639
m.achczynski@hep.global
23. Juli 2022
28. Juni 2022
21. Juni 2022