Für (semi-)professionelle Anleger

Infrastruktur-Investments in Photovoltaik

Globales Impact Investing in erneuerbare Energien

Wer Verantwortung für Investments trägt, trägt zugleich Verantwortung für Mensch und Umwelt. Ein Portfolio mit Photovoltaik überzeugt dabei auf ganzer Linie. Über unsere Solarfonds investieren Sie in die Energiewende und den Wachstumsmarkt Photovoltaik. Mit einem Partner, der schon 2008 begonnen hat. Wir entwickeln, bauen und betreiben Solarparks auf der ganzen Welt und agieren wirtschaftlich verantwortungsvoll bei der Betreuung unserer Investments. Ihre Chance auf beste Aussichten. Heute und in Zukunft.

Solarparks und PV-Investments aus einer Hand

hep solar als inhabergeführter Unternehmensverbund unter der Muttergesellschaft hep global GmbH aus Baden-Württemberg zählt zu den führenden Anbietern von Investmentfonds im Bereich Photovoltaik. Seit über 15 Jahren entwickeln, bauen und betreiben wir Solarparks an Standorten mit potenziell wirtschaftlich und politisch stabilen Rahmenbedingungen und finanzieren diese u. a. über alternative Investmentfonds.

Die Kombination aus Hightech- Know- how mit hoher Kompetenz im Finanzbereich macht uns einzigartig und erlaubt uns einen ganzheitlichen Blick auf die Wertschöpfungskette unserer Investments.

Die Investitionen unserer Spezial-AIFs erfolgen in einige der stärksten Solarmärkte der Welt, u. a. nach Nordamerika, Japan und Deutschland. In diesen Ländern ist hep mit eigenen Teams und Niederlassungen vertreten und realisiert „commercial-“ und „utility- scale“ PV- Freiflächen- Projekte mit Größen von 20 MWp bis weit über 100 MWp. Mittlerweile zählen mehr als 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit zum Unternehmensverbund.

Unser Track Record

Weltweit kann hep solar auf mehr als 90 entwickelte Solarprojekte mit einer Nennleistung von 1.355
Megawatt Peak (MWp) sowie 30 Solarparks im eigenen Betrieb blicken. Neben dem erfolgreichen Track Record
verfügt der Konzern über eine rund 5.900 MWp starke Pipeline mit gesicherten Projekten, die den künftigen Investitionen unserer Solarfonds zur Verfügung steht.

Mit über 6.000 deutschen Investorinnen und Investoren und einem verwalteten Vermögen von über 450 Millionen Euro Assets under Management ist hep solar seit 2008 erfolgreich am Markt.

in eigenem Betrieb
0 Parks
entwickelter Projekte
0 MWp
gesicherte Projekte
in der Pipeline
0 MWp

Stand: 31. Dezember 2023. Die Kennzahlen beziehen sich auf die Unternehmensgruppe.

HEP Solar Club Deal 1 GmbH & Co. geschlossene Investment KG

Sie sind semiprofessioneller oder professioneller Investor und möchten in den Photovoltaik-Wachstumsmarkt Kanada investieren? Dann nutzen Sie jetzt Ihre Chance und beteiligen Sie sich an unserem exklusiven Private Placement Angebot. Unser Single-Asset-Fonds investiert in die kanadische Sonnenprovinz Alberta und bietet Ihne attraktive Renditechancen. Möchten Sie weitere Informationen? Dann werfen Sie einen Blick in unsere Produktinformation oder füllen das Formular aus.

Ein Solarpark von hep

Unser Geschäftsmodell

Zukunft durch Solarenergie

Bei hep solar verbinden wir hohe Expertise in der Projektentwicklung mit einem umfassenden Know-how in Investments. So bieten wir Ihnen langjährige Kompetenz aus beiden Welten.

Service

Investment

Infrastruktur- Fonds mit Fokus auf Nordamerika und attraktiven Renditechancen

Wir bieten unseren Investoren die Möglichkeit, sich aus Deutschland heraus an einigen der stärksten Solarmärkte der Welt zu beteiligen. Sowohl die USA als auch Kanada bieten hervorragende Rahmenbedingungen für PV- Investments von institutionellen Investoren. Diese führen zu Renditechancen von über 7 % mit potenziell attraktiven Ausschüttungen.

Solarmarkt USA

Die USA sind der weltweit zweitgrößte Solarmarkt mit einer installierten Gesamtleistung von 141 GWp und einem Zubau von 21,9 GWp in 2022. Die hohe Flächenverfügbarkeit vor allem im Süden des Landes, die vergleichsweise kurzen Projektentwicklungszeiträume und die wirtschaftlichen Anreize durch Gesetzespakete wie den Inflation Reduction Act machen die USA zu einem attraktiven und etablierten Standort für Investments in Solarprojektrechte.

Mit dem „Canadian Net-Zero Emissions Accountability Act“ verpflichtet sich Kanada per Gesetz zur Klimaneutralität im Jahr 2050. Dafür hat die Regierung ehrgeizige Ziele zur Reduktion der Treibhausgasemissionen und zum Ausbau erneuerbarer Energien definiert. Diese sollen durch Zuschüsse und Steuergutschriften gesetzlich unterstützt werden. Neben den finanziellen Vorteilen verfügt das Land über weite Prärien und Brachflächen, die durch den Bau von Solarparks aufgewertet werden können. Darüber hinaus ist Kanada für seine politische Stabilität und sein zuverlässiges Rechtssystem bekannt, die für Infrastruktur-Investments ein vertrauenswürdiges Investitionsumfeld schaffen.

Mann mit einer Brille schaut auf sein Tablet mit einer Molekülstruktur in der Hand

Impact- Fonds: Messbar den CO2- Fußabdruck reduzieren

Als Betreiber von weltweit angesiedelten Solarparks unterhält hep ein eigenes System zur Erfassung von Emissionen entlang der Wertschöpfungskette von Solarparks. Dieses macht die Nachhaltigkeit der Investments bis hin zu den Lieferanten der Bauteile unserer Vermögensgegenstände transparent und strukturiert qualitativ und quantitativ messbar. Sofern sich künftig ein Investierender für ein nachhaltiges Investitionsprodukt im Sinne des Art. 9 der Offenlegungsverordnung von hep entscheidet, erhält er daher über die Laufzeit seiner Investition einen Portfoliobaustein, welcher eine CO2- Minderungsstrategie verfolgt, die nachweislich im Einklang mit den Anforderungen des Pariser Klimaabkommens steht. Im Rahmen seiner nachhaltigen Anlagestrategie tätigt der Fonds nachhaltige Investitionen im Sinne des Art. 2 Nr. 17 Offenlegungsverordnung sowie Investitionen in ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten im Sinne der Taxonomieverordnung.

Weitere Zielmärkte & Opportunitäten im Bereich PV

hep solar ist nicht nur im nordamerikanischen Solarmarkt aktiv, sondern auch seit 2013 in Japan präsent. Mit eigenen Niederlassungen in Kobe und Tokyo können wir die Entwicklungen vor Ort genau beobachten und darauf reagieren.

Gleichermaßen haben wir den europäischen Markt im Blick, in dem wir unsere Projektpipeline aufgrund der hohen Dynamik mit Bedacht ausbauen. Aktuell sind für uns insbesondere der Zukunftsmarkt Polen und unser Heimatmarkt Deutschland besonders attraktiv. Gerne zeigen wir Ihnen hierzu Ihre Investmentmöglichkeiten auf.

Mit hep solar investieren Sie über unsere Investmentangebote weltweit in Solarenergie und gestalten eine Zukunft, die sich lohnt.

because: there is no planet b.

Investmentfonds und weitere Beteiligungsmöglichkeiten

Eine Investition in die Entwicklung unserer Solarparks soll künftig über den einer Luxemburger Service-Kapitalverwaltungsgesellschaft aufzulegenden geschlossenen Luxemburger Spezial-AIF möglich sein., der sich aktuell im Pre-Marketing befindet. Gerne bieten wir auch Mandatslösungen in Form von Co-Investments oder den Erwerb einzelner Solarprojekte an. Außerdem eröffnen sich gelegentlich Opportunitäten im Zuge von Refinanzierungsbedarfen für die Parks, die wir in unseren Fonds halten oder entwickeln.

Bei der Strukturierung unserer Kapitalanlagen gehen wir gerne auf Ihre Bedürfnisse ein und richten unsere Zusammenarbeit auf eine strategische Partnerschaft aus.

Ihr Ansprechpartner

hep erleben! Auf der nächsten "hep city"-Veranstaltung

Treffen Sie unser Team zum Meet & Greet und sprechen mit uns über die Messbarkeit von ESG-Kriterien und Infrastrukturinvestments ohne Belastung der Risikokapitalanlagen.

Häufig gestellte Fragen

Ihre Frage war nicht dabei? In unserem FAQ finden Sie weitere Fragen und Antworten zum Thema.
Wie funktioniert ein Solar-Investment bei hep?

Wer sein Geld in einem Alternativen Investmentfonds bei hep anlegt, erlebt die Entwicklung, den Bau und Betrieb unserer Solarparks über eine fixe Laufzeit mit. Das investierte Kapital wird in der Regel für den Ankauf eines Projekts verwendet. Aus diesem Projekt wird durch finale Entwicklungsarbeiten und den anschließenden Bau ein Solarpark, dessen produzierter Strom verkauft wird. Die resultierenden Stromerlöse sowie der spätere Verkauf der Solarparks bilden die wesentliche Grundlage für die Ausschüttungen an die Anleger. Um das Risiko der Beteiligung bestmöglich zu streuen, investieren unsere Fonds in mehrere Solarprojekte weltweit. Dabei spielen vor allem Standortbedingungen und gesicherte Stromabnahmen eine entscheidende Rolle.

Wie funktioniert ein Online-Investment bei hep?

In unserem digitalen Investmentportal kann jeder die eigene Geldanlage selbst online managen – rund um die Uhr und von überall. Registrieren Sie sich online, legen Sie direkt ein Kundenkonto an und starten Sie Ihre Investition in unsere Fonds. Informieren Sie sich einfach über unsere Finanzprodukte auf einen Blick. Legen Sie Ihre gewünschte Investitionssumme fest und investieren Sie direkt in unserer digitalen Zeichnungsstrecke.

 

Wirkt sich die Inflation auf Solarinvestments aus?

Eine Anlage-Lösung, die Inflationsrisiken glättet, sind Investitionen in Sachwerte. Die Cash Flows von vielen Sachwerten sind an die Inflation gekoppelt, u.a. über Indexmieten von Häusern, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe von Unternehmen, daran partizipieren Anleger. Noch erfolgversprechender ist die Kopplung des Wachstumspotenzials der Energieerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen mit der Stabilität von Sachwerten, etwa durch Alternative Investmentfonds mit Fokus auf Solar-Sachwerte.

Wie hoch sind die jährlichen Ausschüttungen?

Die HEP Kapitalverwaltung AG konzipiert Investmentfonds mit unterschiedlichen Laufzeiten und Rendite-Risiko-Profilen. Die geplanten jährlichen Ausschüttungen richten sich nach dem Investmentfonds, in den investiert wurde. Nähere Angaben hierzu finden sie in den jeweiligen Basisinformationsblättern und Prospekten.

In was investieren die Fonds von hep?

Seit 2008 entwickeln, bauen, betreiben und finanzieren wir Solarparks an politisch stabilen und wirtschaftlich attraktiven Standorten. Gleichzeitig konzipieren die Finanzexperten von hep internationale Investments mit unterschiedlichen Laufzeiten und Rendite-Risiko-Profilen. Dabei investieren die Fonds der hep-Gruppe ausschließlich (mittelbar oder unmittelbar) in Photovoltaikanlagen.

Wie können Solarparks langfristig Erlöse erzielen?

Über sogenannte Stromabnahmeverträge (Power Purchase Agreements – PPAs) verkauft die Projektgesellschaft, die den Solarpark betreibt, einem Stromabnehmer zu einem festen Abnahmepreis pro MW/h über eine fixe Laufzeit die erzeugte Energie, anstatt sie für eine unter dem Marktpreis liegende Einspeisevergütung in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen. Das gibt beiden Parteien Planungssicherheit für den im Vertrag festgelegten Zeitraum.

Warum entscheiden sich Anleger für hep als Investment-Partner?

Seit 2008 projektiert, realisiert, betreibt und finanziert hep Solarprojekte in Deutschland, den USA, Kanada, Großbritannien und Japan. „Unser Vorteil ist, dass wir auch Experten im Finanzbereich sind“, erklärt der Chief Sales Officer Thorsten Eitle. Die hep-Gruppe deckt die gesamte Wertschöpfungskette der Photovoltaik ab und hat dafür leistungsstarke AIFs aufgelegt. Das macht hep einzigartig.

Warum ist es sinnvoll in Solarenergie zu investieren?

Auch für Anleger mit dem Wunsch nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Investments eröffnet die Photovoltaik umfassende Möglichkeiten. Investitionen in den ganzheitlichen Ansatz zur Entwicklung, dem Bau und Betrieb von Solarparks tragen nicht nur zur Erfüllung des 1,5-Grad-Ziels des Pariser Klimaabkommens bei, sondern bieten auch Chancen auf attraktive Renditen.

News zum Thema
Investments

InvestmentsKVG

25. Juni 2025

Ein unterschätzter Portfoliobaustein mit wachsendem Einfluss

Produkte & ServiceInvestmentsUnternehmen

26. Mai 2025

Speicher – Hoffnungsträger der modernen Energieversorgung?

UnternehmenFinanzmeldungenInvestments

23. April 2025

hep solar: erfolgreicher Verkauf eines 48-MWp-Portfolios in den USA

Up to date bleiben:
Mit dem hep solar Newsletter.

Unterlagen anfordern

Hinweis zu den Informationen auf den folgenden Internetseiten

Dieser Inhalt ist ausschließlich für professionelle und semiprofessionelle Anleger im Sinne des KAGB aus Deutschland und nicht für Privatanleger bestimmt. Sollten Sie Privatanleger sein, wechseln Sie bitte jetzt zu unseren anderen Investmentangeboten.

Durch Drücken des „Ich bestätige“-Buttons versichern Sie, dass Sie professioneller oder semiprofessioneller Anleger im Sinne des KAGB sind und Ihren Wohnsitz bzw. Sitz in Deutschland haben.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner