Die Kraft der Sonne erschließen
Die nachhaltige Energiegewinnung
Der firmeneigene Solarpark
Sie beziehen Ihren Strom direkt vom eigenen Dach
Investieren Sie in reine Solarenergie
Direkt und klimafreundlich investieren
Zukunft durch Solarenergie
Gemeinsam die Energiewende vorantreiben
Für ein besseres Morgen
hep baut Unterstützung aus
Befreien Sie sich von schwankenden Strompreisen und steigenden Stromkosten. Werden Sie Ihr eigener Energieversorger. Realisieren Sie mit uns Ihre firmeneigenen Solaranlage – einfach, schnell und nachhaltig. Ganz ohne Eigenkapital und meist günstiger als vom lokalen Anbieter.
Mit hep yolar reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck wirkungsvoll und wirtschaftlich – und Sie helfen unserer Umwelt.
Wir kümmern uns um Bau,Inbetriebnahme und Wartung. Dabei stimmen wir uns mit den Netzbetreibern sowie Versicherungen ab, kümmern uns um Verträge und Materialien und setzen die geplante Dachanlage um.
Nach Inbetriebnahme nutzen Sie den grünen Strom direkt vom eigenen Dach. Günstiger als vom lokalen Anbieter und ohne Strompreisschwankungen. Nach 15 Jahren Pachtzahlung geht die Anlage in Ihren Besitz über. So verdienen Sie weiter an der Einspeisung des Ökostroms von Ihrem Firmendach.
Wir machen den Betrieb Ihres Solarparks einfach: von Monitoring- und Berichtpaketen über Prävention und Support bis hin zur ökologischen Vielfalt. Unsere Leistungen stellen wir frei nach Ihren individuellen Bedürfnissen zusammen.
Fast alle Dachflächen können für Photovoltaik genutzt werden. Gerne prüfen wir auch Ihre Dachfläche.
Als Eigentümer der Photovoltaikanlagen, kümmern wir uns natürlich auch um den nötigen Versicherungsschutz. Sollten durch äußere Umstände, Schäden an der PV-Anlage entstehen oder durch diese an Ihrem Gebäude Schäden verursacht werden, dann sorgen wir für eine unkomplizierte und für Sie kostenlose Schadensregulierung.
Die Dachfläche sollte mindestens eine Größe von 1500 m² haben und es sollte eine Stromabnahme von 100’000 kWh/Jahr vorhanden sein.
Solarmodule wandeln Sonnenlicht in Strom um. Wenn Ihre Module mit Schnee bedeckt sind, können sie keinen Strom erzeugen. Schnee ist in der Regel nicht schwer genug, um strukturelle Probleme mit den Modulen zu verursachen, und da die meisten Module in einem Winkel geneigt sind, rutscht der Schnee ab. Sollte sich doch einmal Schnee ansammeln, lassen sich die Paneele leicht reinigen.
Es wird ein individuell auf Sie zugeschnittenes Paket ausgearbeitet, mit dem Sie zufrieden sein werden.
Erfahrungswerte in Bezug auf die Lebensdauer von Solarmodulen, speziell kristalline Module, belaufen sich auf mittlerweile 25 bis 30 Jahre. Es zeigt sich heute, dass Module keine größeren Ertragseinbußen aufgrund von Degradation vorweisen.
Je nach Modul und Einsatzort erzeugen Solarmodule bereits nach 1,6 Jahren mehr Energie als ihre Produktion verbraucht. Bei einer Lebensdauer von 25 – 30 Jahren sind das bis zu 15 Mal so viel Energie.
+49 7135 93446–0
yolar@hep.global
Visitenkarte