





Entwicklung
Unsere hauseigenen Planer und Ingenieure wickeln vom Projekt-Screening bis hin zur Sicherung der Fläche, der notwendigen Genehmigungen sowie der Einspeisevergütung alles ab. Gleichzeitig profitieren wir von einem ständig wachsenden weltweiten Netzwerk, mit dem wir geeignete Flächen für Solarprojekte ausfindig machen und diese in Kooperation entwickeln.
Wir legen viel Wert darauf, Projekte sorgfältig zu planen und qualitativ hochwertig umzusetzen. In allen Bereichen lassen wir vorab sorgfältige Prüfungen durch unabhängige Gutachter durchführen.
Bau
Bei der Ermittlung der Beschaffenheit unserer Flächen sind wir gründlich. Der Boden ist die Grundlage für das Montagesystem unserer Photovoltaikanlagen. Bedarfsfeststellung, Ermittlung der Qualitätsansprüche und technische Planung erfolgen zuerst, Materialbeschaffung, Erdarbeiten und Installation der Anlage sowie aller Monitoring-Komponenten folgen. Eine technische Qualitätssicherung durch unabhängige Gutachter ist uns wichtig.
Zuallererst sind wir ein klassisches Photovoltaikunternehmen mit langjährigem Know-How in der Bauausführung. Unsere Bauleiter sind in der Bauphase weltweit vor Ort. Und nehmen Herausforderungen wie starke Gefälle oder umfassende Erdabtragungen gerne an.
Betrieb
Seit 2008 plant, baut und betreibt hep Photovoltaik-Großanlagen. Mithilfe verschiedener Sensoren und Schnittstellen kann jeder unserer Parks weltweit von unserem hepquarter in Güglingen überwacht werden. Regelmäßige Wartungen und Inspektionen gewährleisten eine langfristige Qualitätssicherung. Unsere Mitarbeiter sowie bewährte Dienstleister beheben kleinere Fehler zeitnah vor Ort.
Nun bieten wir unsere langjährige Expertise im Betrieb und der Wartung dieser Anlagen auch Ihnen an: custOM — Wir betreiben Ihren Solarpark!
hep-Projekte weltweit
entwickelt
in der Pipeline
Parks im eigenen Betrieb
Ihre Ansprechpartner

Christian Hamann
Projektentwicklung weltweit

Matthias Hamann
Bau und Betrieb weltweit