IMMER AUF DEM
NEUSTEN STANDNewsübersicht
hep wird Mitglied im Forum Nachhaltige Geldanlagen
Wichtigster Fachverband im deutschsprachigen Raum für mehr Nachhaltigkeit in der Finanzwirtschaft

Die auf Solarinvestments spezialisierte Fondsgesellschaft HEP Kapitalverwaltung AG (nachfolgend ‚hep‘) wird Mitglied im Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG). Dies ist die zweite Mitgliedschaft innerhalb eines Jahres im Bereich Verantwortungsvolles Investieren nach der Unterzeichnung der Prinzipien für verantwortliches Investieren der Vereinten Nationen (UN PRI).
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzwirtschaft: Mit der Entscheidung untermauert hep den eigenen Anspruch, mit dem Angebot an Solarinvestments die Zukunft nachhaltig mitzugestalten. Die Mitgliedschaft im FNG ist schon die zweite innerhalb eines Jahres. Im Juni 2020 hat der baden-württembergische Spezialist für Solarparks und Solarinvestments bereits die sechs Prinzipien des Verantwortungsvollen Investierens – UN PRI – unterzeichnet und wurde damit Mitglied einer globalen Finanzinitiative aus über 3.000 führenden Investoren, Asset Managern und Finanzdienstleistern. Die Initiative bekennt sich dazu, gemäß der sechs Prinzipien, sogenannte „ESG“-Aspekte in ihre Investitionsentscheidungen zu integrieren.
Das FNG bietet als Fachverband das größte Netzwerk im Bereich nachhaltige Geldanlagen im deutschsprachigen Raum. „Im FNG ist die geballte Expertise des verantwortungsvollen Investierens im deutschsprachigen Raum vertreten. Hier werden Branchenstandards gesetzt und die Wegrichtung definiert. Nirgendwo sonst gibt es die Möglichkeit, so nah an den wichtigsten Entwicklungen, die im Markt der nachhaltigen Geldanlagen stattfinden werden, dabei zu sein“, sagt Thorsten Eitle, Vorstandsvorsitzender der HEP Kapitalverwaltung AG.
Bei hep ist die Transformation des Energiesystems Kern allen Tuns. Um das Klimaziel zu erreichen, müssten die CO2-Emissionen gesenkt werden. Die weltweite Energiewende weg von fossilen und hin zu erneuerbaren Energiequellen ist dabei unverzichtbar. Solarenergie ist bereits heute die wirtschaftlich rentabelste aller Technologien zur Energiegewinnung und verzeichnet die größten Wachstumsraten weltweit. Zugleich forden immer mehr Investoren nachhaltige Investitionsmöglichkeiten. Als Mitglied im FNG hat hep die Möglichkeit, den Wandel zu verantwortungsvollem Investieren mitzugestalten und durch den Ausbau der Solarenergie einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Solarprojekte als verantwortungsvolle Geldanlage: hep verfügt über eine langjährige Markterfahrung sowie über umfangreiche Expertise in Konzeption und Management von Sachwertinvestitionen und Alternativen Investmentfonds. Vertrauen, Verantwortung und Transparenz sind Kern des Handelns. Als weltweit operierendes Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien entwickelt, baut, betreibt und finanziert hep seit 2008 Solarparks in Europa, Asien und Nordamerika.
Mittels verschiedener Investitionsmodelle ermöglicht hep Anlegern die Investition in den weltweiten Ausbau von Solarenergie. Bis dato hat das Unternehmen weltweit über 40 Solarprojekte mit einem Investitionsvolumen von 450 Millionen Euro entwickelt.
als PDF herunterladen