Nimm auch Du Dein Investment in die eigenen Hände
Starte Dein Investment in eine nachhaltige Energiezukunft und investiere in mehr Solarenergie für weniger CO2 – eine der drängendsten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit! Für eine Energiegewinnung, die mehr kann als Strom zu liefern. Melden Dich in unserem digitalen Investmentportal an. Wie auch Du Verantwortung übernehmen kannst, indem Du online in Solarfonds investierst, erfährst Du hier.
ca. 6 Jahre
Laufzeit
ca. 5 % p.a. IRR
erwartete Rendite*
"Im Sport bringe ich Höchstleistung. Das erwarte ich auch von meinen Investments. Mit hep investiere ich nachhaltig in Solarfonds."
Sebastian Kienle
Profitriathlet und dreimaliger Ironman-Weltmeister
Deine Vorteile
Investments und Solarparks aus der Hand einer Unternehmensgruppe
Investment-Informationen
direkt von Ihrem
Solarspezialisten
Online investieren
rund um die Uhr
und von überall

hep direct – Online in Solarfonds investieren
Online in die Energiewende investieren – einfach, bequem und nachhaltig: mit unserem digitalen Investmentportal. Bei Ihrem Solar- und Investmentexperten aus Baden-Württemberg. Bewegen Sie sich auf Augenhöhe mit Experten für erneuerbare Energien – ohne selbst Experte sein zu müssen.
Wir verbinden Hightech-Know-How mit umfassender Kompetenz im Finanzbereich. Das macht uns einzigartig. Mit unseren nachhaltigen Solarfonds bieten wir Anlegern die Möglichkeit, sich direkt am Ausbau der erneuerbaren Energien zu beteiligen. Heute für ein besseres Morgen.
Seit 2008 erfolgreich am Solarmarkt
Experten-Fokus auf Photovoltaik
Mehr als 2500 Investoren
So einfach geht's mit hep direct
Online investieren, direkt, rund um die Uhr und von überall.
Einfach
registrieren
Legen Sie bequem ein Kundenkonto in unserem Investmentportal an und wählen unseren Solarfonds aus.
Dein Investment im Überblick
Finden Sie alle wichtigen Informationen zum Fonds und der Online-Investition mit hep auf einen Blick.

In Solarenergie investieren
Legen Sie Ihre gewünschte Investitionssumme fest und schließen die Zeichnung durch Post- oder VideoIdent ab.
einfach
flexibel
verantwortungsvoll
hep direct für Einsteiger –
step-by-step erklärt

Starte jetzt Dein nachhaltiges Investment
Online in Solarfonds investieren mit hep. Ihr Beitrag zur Energiewende ohne Kompromiss.
Mehr Wissen? Durch unsere Fragen & Antworten!
Weitere Informationen zu Deinem Solar-Investment

„HEP – Solar Impact Fund 1"
Mit dem „HEP – Solar Impact Fund 1“ verfolgen wir einen auf dem Markt bislang einzigartigen ganzheitlichen Ansatz. Ab der Projektentwicklung auf der grünen Wiese über die Finanzierung, den Bau und den Betrieb der Solarparks liegt alles in unserer Hand. Damit „nachhaltig“ drin ist, wo auch „nachhaltig“ drauf steht, ist unser Klimaschutzfonds nach Artikel 9 der Offenlegungs-Verordnung klassifiziert.
ca. 6 Jahre
Laufzeit
ca. 5 % p.a. IRR
erwartete Rendite*

Assetklasse Solar
Up to date bleiben:
Mit dem hep solar Newsletter.

Häufig gestellte Fragen
Ihre Frage war nicht dabei? In unserem FAQ finden Sie weitere Fragen und Antworten zu Ihrem Thema.
Wer sein Geld in einem Alternativen Investmentfonds bei hep anlegt, erlebt die Entwicklung, den Bau und Betrieb unserer Solarparks über eine fixe Laufzeit mit. Das investierte Kapital wird in der Regel für den Ankauf eines Projekts verwendet. Aus diesem Projekt wird durch finale Entwicklungsarbeiten und den anschließenden Bau ein Solarpark, dessen produzierter Strom verkauft wird. Die resultierenden Stromerlöse sowie der spätere Verkauf der Solarparks bilden die wesentliche Grundlage für die Ausschüttungen an die Anleger. Um das Risiko der Beteiligung bestmöglich zu streuen, investieren unsere Fonds in mehrere Solarprojekte weltweit. Dabei spielen vor allem Standortbedingungen und gesicherte Stromabnahmen eine entscheidende Rolle.
In unserem digitalen Investmentportal kann jeder die eigene Geldanlage selbst online managen – rund um die Uhr und von überall. Registrieren Sie sich online, legen Sie direkt ein Kundenkonto an und starten Sie Ihre Investition in unsere Fonds. Informieren Sie sich einfach über unsere Finanzprodukte auf einen Blick. Legen Sie Ihre gewünschte Investitionssumme fest und investieren Sie direkt in unserer digitalen Zeichnungsstrecke.
Eine Anlage-Lösung, die Inflationsrisiken glättet, sind Investitionen in Sachwerte. Die Cash Flows von vielen Sachwerten sind an die Inflation gekoppelt, u.a. über Indexmieten von Häusern, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe von Unternehmen, daran partizipieren Anleger. Noch erfolgversprechender ist die Kopplung des Wachstumspotenzials der Energieerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen mit der Stabilität von Sachwerten, etwa durch Alternative Investmentfonds mit Fokus auf Solar-Sachwerte.
Im Gegensatz zu offenen Investmentfonds können die Anteile an geschlossenen Fonds nicht täglich gehandelt werden. Der Anleger kann diese also nicht jederzeit verkaufen oder zurückgeben, sondern erwirbt seine Anteile für eine vorher definierte Laufzeit. Ein Anleger erwirbt eine unternehmerische Beteiligung an einem Großprojekt wie zum Beispiel Immobilien oder Solarparks. Das investierte Kapital verbleibt für einen bestimmten Zeitraum in dem Projekt, ein Handel an der Börse ist nicht möglich. Die erwirtschaften Überschüsse werden über die Laufzeit an die Anleger ausgezahlt. Über das zu erwartende Gesamtergebnis gibt der Verkaufsprospekt Auskunft.
Publikums-AIFs sind auf Privatanlegerinnen und Privatanleger ausgelegt, während Spezial-AIFs für professionelle und semi-professionelle Anleger aufgelegt werden. Eine Beteiligung an Spezial-AIFs erfordert deutlich höhere Mindestanlagesummen und ein umfangreiches Fachwissen.
AIF steht für Alternativer Investmentfonds. Gesetzlich gibt es zwei übergeordnete Kategorien von Fonds: Fonds, die in Wertpapiere investieren, (sog. Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapiere) oder eben Alternative Investmentfonds deren Investmentvermögen nicht aus Wertpapieren wie Aktien, Anleihen oder fremden Investmentzertifikaten bestehen. Beispiele für AIFs sind Immobilienfonds, Hedgefonds, Rohstofffonds oder auch Infrastrukturfonds – zu denen unter anderem Solarfonds zählen. AIFs unterliegen der Aufsicht der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) und erfordern klar definierte Investitionsgegenstände sowie eine Streuung des Risikos bei Kleinanlegern. Im Allgemeinen können Sie hohe Renditemöglichkeiten, aber auch große Risiken, bis zum Totalverlust, bergen.
Die HEP Kapitalverwaltung AG konzipiert Investmentfonds mit unterschiedlichen Laufzeiten und Rendite-Risiko-Profilen. Die geplanten jährlichen Ausschüttungen richten sich nach dem Investmentfonds, in den investiert wurde. Nähere Angaben hierzu finden sie in den jeweiligen Basisinformationsblättern und Prospekten.
Seit 2008 entwickeln, bauen, betreiben und finanzieren wir Solarparks an politisch stabilen und wirtschaftlich attraktiven Standorten. Gleichzeitig konzipieren die Finanzexperten von hep internationale Investments mit unterschiedlichen Laufzeiten und Rendite-Risiko-Profilen. Dabei investieren die Fonds der hep-Gruppe ausschließlich (mittelbar oder unmittelbar) in Photovoltaikanlagen.
Über sogenannte Stromabnahmeverträge (Power Purchase Agreements – PPAs) verkauft die Projektgesellschaft, die den Solarpark betreibt, einem Stromabnehmer zu einem festen Abnahmepreis pro MW/h über eine fixe Laufzeit die erzeugte Energie, anstatt sie für eine unter dem Marktpreis liegende Einspeisevergütung in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen. Das gibt beiden Parteien Planungssicherheit für den im Vertrag festgelegten Zeitraum.
Seit 2008 projektiert, realisiert, betreibt und finanziert hep Solarprojekte in Deutschland, den USA, Kanada, Großbritannien und Japan. „Unser Vorteil ist, dass wir auch Experten im Finanzbereich sind“, erklärt der Chief Sales Officer Thorsten Eitle. Die hep-Gruppe deckt die gesamte Wertschöpfungskette der Photovoltaik ab und hat dafür leistungsstarke AIFs aufgelegt. Das macht hep einzigartig.
Dein direkter Draht
zu hep direct!
Investiere jetzt in eine nachhaltige Energiezukunft
Investieren Sie direkt, rund um die Uhr und von überall in Solarenergie. Mit Ihrem Solar- und Investmentexperten aus Baden-Württemberg.