IMMER AUF DEM
NEUSTEN STANDNewsübersicht
Gorilla beringei beringei

Zu Ehren des Offiziers
Der lateinische Name der Berggorillas stammt von einem preußischen Offizier namens Friedrich Robert von Beringe. Von Beringe war um 1900 in Ostafrika stationiert und entdeckte die Berggorillas während eines Feldmarsches durch das Gebiet des heutigen Virgunga-Nationalparks im Grenzgebiet zwischen dem heutigen Kongo, Ruanda und Uganda. Das zoologische Museum Berlin identifizierte den Fund als neue Gorilla-Art und nannte sie dem Entdecker zu Ehren Gorilla beringei beringei.
Vegetarische Muskelpakete
Abgesehen von kleineren Insekten ernähren sich Berggorillas vegetarisch. Sie sind tagaktiv und die meiste Zeit des Tages mit der Nahrungssuche beschäftigt. Ausgewachsene Männchen wiegen rund 200 kg und verspeisen in etwa 34 kg an Pflanzen.