Die Kraft der Sonne erschließen
Die nachhaltige Energiegewinnung
Der firmeneigene Solarpark
Sie beziehen Ihren Strom direkt vom eigenen Dach
Investieren Sie in reine Solarenergie
Direkt und klimafreundlich investieren
Zukunft durch Solarenergie
Gemeinsam die Energiewende vorantreiben
Für ein besseres Morgen
hep baut Unterstützung aus
Im Jahr 2019 spendet hep eine Solaranlage inklusive Batteriespeicher an einen Bildungscampus im westafrikanischen Burkina Faso, genauer im Departement Koudougou. Hier hatte der renommierten Architekt Francis Kéré im Jahr 2016 zuerst das Lycée Schorge gebaut. 2018 folgte das Burkina Institute of Technology (BIT). Am BIT werden junge Männer und Frauen zu Unternehmern mit einem Bachelor-Abschluss in „Computer Science and Entrepreneurship“ ausgebildet. Kéré wählte einen ganzheitlichen und nachhaltigen Ansatz.
Die Architektur der Räume wurde auf ganz auf Kühlung und Helligkeit ausgerichtet. Für den Bau nutzte Kéré ausschließlich regionale Materialien, wie etwa den roten Ziegelstein Laterite, der besonders für seine leichte Bearbeitung und seine kühlen-de Eigenschaft bekannt ist. Die Einrichtung wurde aus lokalen Hölzern und aus beim Bau übrig gebliebenen Materialien gefertigt.
„Menschen bilden die Basis jeder Arbeit.“Francois Kéré, Architekt des BIT
„Menschen bilden die Basis jeder Arbeit.“
Durch diese wohldurchdachte Bauweise konnten sowohl CO2-Emissionen im Transport gespart als auch Rohstoffe geschont und zeitgleich die lokale Wirtschaft unterstützt werden. Die von hep gespendete Solaranlage inklusive des Batteriespeicher rundet Kérés Konzept ab. Diese wird von lokalen Arbeitern gewartet.
„hep stellt sicher, dass der Bildungscampus BIT in den nächsten Jahrzehnten mit Strom versorgt wird, nachhaltig und dezentral.” Matthias Hamann, Leiter Anlagenbau
„hep stellt sicher, dass der Bildungscampus BIT in den nächsten Jahrzehnten mit Strom versorgt wird, nachhaltig und dezentral.”
Wir sind überzeugt davon, dass die gesamte Region vom Bildungscampus nachhaltig profitiert. Es erfüllt uns mit Stolz, durch die Solaranlage zum Gelingen dieses wertvollen Projekts beigetragen zu haben.
Am Burkina Institute of Technology werden junge Männer und Frauen zu Unternehmern mit einem Bachelor-Abschluss in „Computer Science and Entrepreneurship“ ausgebildet. Patrick Yanogo und Ezekiel Ulrich berichten, was das Studium am BIT aus ihrer Sicht auszeichnet:
„Lernen und anwenden – Am BIT schätze ich besonders, dass Wissen und die Fähigkeiten zur Anwendung gleichzeitig vermittelt werden. Lernen ist das eine, verstehen wie die Dinge tatsächlich funktionieren das andere. Hier am BIT lerne ich bei-des. Dadurch sind die Themen leichter zugänglich und besonders spannend.“Patrick Yanogo, Student der Computerwissenschaften
„Lernen und anwenden – Am BIT schätze ich besonders, dass Wissen und die Fähigkeiten zur Anwendung gleichzeitig vermittelt werden. Lernen ist das eine, verstehen wie die Dinge tatsächlich funktionieren das andere. Hier am BIT lerne ich bei-des. Dadurch sind die Themen leichter zugänglich und besonders spannend.“
„Am BIT wird Gruppenarbeit großgeschrieben. Dadurch können wir unser Wissen teilen und voneinander lernen. Team-geist ist für mich ein Symbol der Liebe, des Friedens, Solidarität und Visionen. Für Innovationen braucht es verschiedene Ideen von unterschiedlichen Leuten und ohne Zusammenarbeit geht es nicht. Gemeinsam können wir an einer besseren Welt für uns und für zukünftige Generationen arbeiten.“ Ezekiel Ulrich, Student der Computerwissenschaften
„Am BIT wird Gruppenarbeit großgeschrieben. Dadurch können wir unser Wissen teilen und voneinander lernen. Team-geist ist für mich ein Symbol der Liebe, des Friedens, Solidarität und Visionen. Für Innovationen braucht es verschiedene Ideen von unterschiedlichen Leuten und ohne Zusammenarbeit geht es nicht. Gemeinsam können wir an einer besseren Welt für uns und für zukünftige Generationen arbeiten.“