Deutschland, deine Dächer: Das Potenzial von Solaranlagen für Industrie und Gewerbe

Die Energiewende ist in vollem Gange und Deutschland steht vor der Herausforderung, seine ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen. Ein oft unterschätztes, aber gewaltiges Potenzial liegt direkt über unseren Köpfen: die Dachflächen unseres Landes. Photovoltaik-Anlagen auf großflächigen Dächern können einen entscheidenden Beitrag leisten, um den Anteil erneuerbarer Energien im Strommix zu erhöhen und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern weiter zu reduzieren. Insbesondere mittelständische Industrieunternehmen können von Aufdachanlagen profitieren.
Der europäische Strommarkt: Technologie, Transparenz und Verbraucher im Fokus der Energiewende

Der europäische Strommarkt hat sich von einem monopolistischen, zentralisierten System, das von fossilen Brennstoffen wie Kohle, Gas und Öl dominiert wurde, zu einem regulierten, integrierten Energiemarkt entwickelt. Diese Transformation hat die Bedeutung erneuerbarer Energien im Energiemix in den vergangenen Jahren erheblich erhöht, sodass sie mittlerweile einen Anteil von insgesamt 47,5 Prozent des EU-Stroms ausmachen (Analyse der Denkfabrik Ember für das Jahr 2024).
Solarstrom in Deutschland: PPAs statt Einspeisevergütung

Güglingen, 20. Februar 2025 – Vor kurzem haben Bundestag und Bundesrat das sogenannte “Solarspitzengesetz” beschlossen und damit wichtige Energiereformen, darunter den Stopp der Einspeisevergütung bei negativen Preisen an der Strombörse sowie Vereinfachungen bei der Direktvermarktung von PV-Strom. Damit soll das Stromnetz stabilisiert und Solarspitzen vermieden werden. Der Solarspezialist hep solar erklärt, was die Änderungen für den Solarmarkt bedeuten und welche […]
Von fixen Prämien zu volatilen Marktpreisen: Wie globale Vergütungsmodelle den Ausbau von Solarenergie transformieren

hep solar agiert auf verschiedenen internationalen Solarmärkten, die ein potenziell stabiles rechtliches und politisches Umfeld bieten. Dabei ist die Projektentwicklung auf die regionalen Gegebenheiten und Regulierungen ausgerichtet. Hier kommen die wichtigsten Fakten zu den Ländern, in denen hep solar aktuell aktiv ist:
Kanada: ein attraktiver Solarstandort mit ehrgeizigen Klimazielen

Kanada hat sich als attraktiver Wachstumsmarkt für erneuerbare Energien etabliert, der durch potenziell stabile wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen sowie ambitionierte Klimaziele besticht: eine Netto-Null-Stromerzeugung bis 2035 und Klimaneutralität bis 2050, was durch den „Canadian Net-Zero Emissions Accountability Act“ gesetzlich verankert ist.
Year in review 2024: neue Investments, Solarparks und Partnerschaften

Das Jahr 2024 stand im Zeichen unseres 15-jährigen Bestehens, das wir an unseren Standorten feierten. Dabei blickten wir auf die Entwicklungen und Meilensteine der vergangenen 15 Jahre zurück. Und auch dieses Jahr hielt einige spannende Projekte und erfolgsversprechende Partnerschaften für uns bereit:
hep solar und Volllast stellen die Weichen für gemeinsame Solarprojekte in Süddeutschland

Güglingen, 2. Dezember 2024 – Der baden-württembergische Solarspezialist hep solar hat einen Kooperationsvertrag mit der Volllast GmbH geschlossen. Die strategische Partnerschaft zielt darauf ab, in Zukunft gemeinsam Solarprojekte mit einer jährlichen Anschlusskapazität von 100 MWp (DC) umzusetzen. In der gemeinsamen Kooperation bringt die Volllast GmbH, ein in Süddeutschland verwurzelter PV-Spezialist, ihre Expertise in der lokalen […]
Solarparks in den USA – von lokalen Community-Projekten bis zu großflächigen Anlagen im Netzbetrieb

Solarstrom gewinnt beim Ausbau der erneuerbaren Energien weltweit weiter an Boden. Von 576 Gigawatt (GW) an neu installierten Kapazitäten im Jahr 2023 entfielen 78 % und damit 447 GW auf die Solarenergie. Insbesondere die USA, als zweitgrößter Solarmarkt der Welt, spielen aufgrund staatlicher Fördermaßnahmen eine entscheidende Rolle beim heutigen und zukünftigen Ausbau von Photovoltaik.
hep solar und Stadtwerke Stuttgart unterzeichnen Kooperationsvertrag

Güglingen/Stuttgart, 7. November 2024 – Der baden-württembergische Solarspezialist hep solar und die Stadtwerke Stuttgart haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Sie wollen in den nächstenJahren gemeinsam Solarprojekte in Deutschland von bis zu 200 MWp entwickeln und realisieren. Das inhabergeführte Familienunternehmen hep solar aus Güglingen entwickelt, baut, betreibt und finanziert Solarparks auf der ganzen Welt, aber vor allem […]
hep solar präsentiert Agri-PV-Lösungen auf der EuroTier 2024

Güglingen, 6. November 2024 – Der Solarspezialist hep solar aus Güglingen ist vom 12. bis15. November 2024 auf der EuroTier-Messe in Hannover vertreten. Auf der Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management zeigt das Unternehmen nachhaltige Energielösungen für die Agrarbranche. Agri-PV, auch Agrar-Photovoltaik, bezeichnet die gleichzeitige Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen für die Nahrungsmittelproduktion und die Solarstromerzeugung. […]