Grüner Strom vom eigenen Dach

Verpackungsspezialist FEURER Febra GmbH setzt auf Solarenergie von hep: Das Familienunternehmen aus Brackenheim deckt zukünftig den Strombedarf der eigenen Produktion zu großem Teil mit Solarenergie vom Firmendach. Als Kunde des Pachtmodells hep yolar gehört ihnen die Anlage bereits nach 15 Jahren. Unsicherheit bei der Stromversorgung und steigende Herstellungskosten für Unternehmen – vor allem das produzierende […]

Wie wichtig sind Energiespeicher für erneuerbare Energien?

Energiespeicher machen unsere Gesellschaft so mobil wie nie. Sie liefern Energie zeitlich und räumlich unabhängig von deren Erzeugung. Sind sie damit auch die Lösung für schwankende Erträge von Windkraft und Photovoltaik? Die Wirklichkeit ist wie so oft komplexer und „Energiespeicher“ bedeutet nicht gleich „Batterie“.

Der Sonne entgegen: Solarwende in Deutschland

Solarpark in Nordendorf

Der Startschuss ist gefallen: Deutschland gibt Gas bei der Energiewende ohne Gas, Kohle und Öl. Der Ausbau von Solarenergie steht ganz oben auf der Tagesordnung und einzelne Länder haben bereits eine Solarpflicht erlassen. Doch wie hoch ist eigentlich das Potenzial für Flächen-Photovoltaik? Und wo liegen die Vorteile und Entwicklungsmöglichkeiten des Solarpark-Standorts Deutschland?

hep schließt Business Team Partnerschaft mit TSG Hoffenheim

Christian Hamann und Denni Strich reichen sich die Hand

Das baden-württembergische Solarunternehmen hep wird neuer Business Team Partner mit der TSG Hoffenheim. Als Business Team Partner erhält hep global in den nächsten drei Spielzeiten von der TSG Hoffenheim ein umfangreiches Leistungsportfolio aus Titelnutzungsrechten, TV-relevanter Bandenwerbung sowie einem Hospitality-Paket. Zudem ist hep bei dem klimaneutralen Verein der Presenting Partner des „Klima-Tickets“. Der Vertrag ist zunächst auf die nächsten drei Jahre angelegt und läuft bis zum 30. Juni 2025.

Eine starke Entscheidung für die US-Solarwirtschaft

Solarpark in Nordafrika

Für den Ausbau der erneuerbaren Energien und der Energie-Infrastruktur greift der US-Präsident zu einem seiner stärksten Exekutiv-Werkzeuge: dem Defense Production Act. Eine Maßnahme, die Wirkung zeigen wird. Zur Freude der Solarindustrie und Investoren in den US-Solarmarkt.

hep im Jahr 2022 auf Kurs

Aktuell Photovoltaik-Projekte im Umfang von rund 840 MWp in der späten Entwicklungs‑, Beschaffungs- oder Bauphase

Solarstandort Kanada: Sonnige Aussichten im weißen Norden

Viele freie Flächen und ein starker Wille zu erneuerbaren Energien zeichnen den kanadischen Energiemarkt aus. Dank neuer rechtlicher Grundlagen nimmt der Ausbau von Photovoltaikanlagen im zweitgrößten Land der Welt erneut an Fahrt auf. Dabei nimmt gemäß einer Umfrage der International Energy Agency der Anteil von Solarenergie im Jahr 2021 gerade einmal 0.1 Prozent der gesamten Energieversorgung ein. Dieser Umstand bietet für den Photovoltaikmarkt ungeahnte Möglichkeiten.

hep und der Triathlon: was steckt dahinter?

Triathlon-Profi auf Rennrad in den Bergen

Was mit einer persönlichen Leidenschaft begann, entwickelte sich zu wahrer Größe. Mit einem Team aus internationalen Top-Athlet:innen und Junior:innen hat sich das hep Sports Team zu einem der erfolgreichsten Triathlonteams entwickelt. Wie es dazu kam und was Triathlon mit Solarparks verbindet, erklärt Christian Hamann, CEO und Gründer von hep, im Interview.