Energie wie nie: Anlage-Chance US-Solarmarkt

In den USA nimmt der Solarmarkt Fahrt auf wie nie zuvor und entwickelt sich zu einem der Wirtschaftsmotoren des Landes. Massive Steuererleichterungen befeuern das Wachstum. Nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund einer wiedererstarkenden Gesamtwirtschaft bieten Investitionen in US-Photovoltaik lukrative Perspektiven, während Europa zusehends den Anschluss verliert.
Im Interview mit Dr. Julian Hochscherf, ESG-Manager bei hep

Während für viele Anbieter im Finanzmarkt ESG nach wie vor ein Randthema ist, arbeitet hep konsequent an der nachhaltigen Ausrichtung des Unternehmens. Dr. Julian Hochscherf berichtet über die hep-Nachhaltigkeitsstrategie, kurz- und langfristige Entwicklungen am Finanzmarkt und gibt Tipps, worauf Anlegerinnen und Anleger bei der Wahl eines nachhaltigen Investments achten sollten.
So erhöhen bifaziale Solarmodule den Wirkungsgrad von PV-Anlagen

Um bis zu 15 Prozent können bifaziale Photovoltaik-Module den Stromertrag von Solaranlagen und Solarparks steigern. Doch wie funktionieren sie und welche Möglichkeiten bieten sie für die Solarstromerzeugung?
Vermögensaufbau mit Sachwerten: klassisch oder nachhaltig?

Marketing-Anzeige
Steuerschecks statt Einspeisevergütung

Die Strommärkte in Nordamerika unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise fundamental von denen in Deutschland und Europa. Das macht sie für Photovoltaik-Investoren sehr interessant, die eine größere Diversifizierung anstreben. In einem Gastbeitrag in IPE DACH erläutern Philipp Andrews und Heiko Szczodrowski, worin die wesentlichen Unterschiede bestehen und was den Photovoltaik-Markt dort so attraktiv macht. Lesen Sie […]
Besser in Festgeld oder Sachwerte investieren?

Marketing-Anzeige
Die Rolle nachhaltiger Finanzprodukte in der Klimakrise

Jede Generation hat ihre Aufgabe: Während die Nachkriegsgeneration den Wiederaufbau wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Beziehungen in einem zerstörten Europa bewerkstelligen musste, stellt sich für die sogenannte Generation X, die zwischen 1965 und 1980 geboren wurden, und die Millennials, die zwischen 1981 und 1996 geboren wurden, die Bewältigung der Klima- und Biodiversitätskrise als Generationenaufgabe. Umbau des Wirtschaftssystem […]
Neuigkeiten von der Produktseite für Institutionelle Investoren

Die HEP Kapitalverwaltung hat seit Ende März das Pre-Marketing für den „HEP – Climate Impact Fund“ gestartet. Der Fonds, der sich an semi-professionelle und professionelle Anleger richtet, soll künftig von der HEP Kapitalverwaltung AG beraten und einem voll lizensierten Luxemburger Fondsmanager verwaltet werden.
„Die günstigste Art der Stromerzeugung“

Der Solar-Spezialist hep hat seinen ersten „Impact“-Fonds aufgelegt, also einen Alternativen
Investmentfonds (AIF) für Privatanleger, der das höchste Nachhaltigkeits-Level erreicht. Cash.-Redakteur Stefan Löwer sprach mit Gründer und CSO Thorsten Eitle über die Hintergründe und Ziele.
Zwei Booster für die Energiewende

Inflation Reduction Act vs. Green Deal Industrial Plan