Eine Fläche, doppelter Nutzen: Agri-Photovoltaik

Die Kombination aus Landwirtschaft und Energieerzeugung durch Agri-Photovoltaik (Agri-PV) ist in Deutschland ein noch junges Konzept. Bisher wurden nur wenige Projekte realisiert, obwohl das Potenzial enorm ist. Denn von einer Gesamtfläche Deutschlands von 35,8 Mio. ha entfallen 16,6 Mio. ha auf landwirtschaftlich genutzte Flächen. Würde man lediglich 4 % dieser Flächen mit Agri-Photovoltaikanlagen belegen, ließe sich der jährliche Strombedarf Deutschlands decken und das Solar-Ausbauziel von 200 Gigawatt bis 2030 erreichen.